Die Beteiligung der Deutschen Telekom an der Tochtergesellschaft würde damit auf über 50 Prozent angehoben. Beide Unternehmen befänden sich dazu in Gesprächen, hiess es in einem Bericht des normalerweise gut unterrichteten "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf Insider.

Der japanische Konzern wolle neben der Deutschen Telekom auch Anteile an eine Investorengruppe in Zusammenarbeit mit Morgan Stanley und Goldman Sachs verkaufen, schrieb das WSJ in einem separaten Bericht. Insgesamt handele es sich nach Angaben des WSJ um ein Aktienpaket im Wert von 20 Milliarden Dollar. Der japanische Mischkonzern hält 24 Prozent der Anteile an T-Mobile US. T-Mobile US war erst vergangenen Monat mit Softbanks Mobilfunksparte Sprint fusioniert.

Softbank und Deutsche Telekom reagierten zunächst nicht auf Anfragen zur Stellungnahme. Die Aktien von T-Mobile fielen im erweiterten Handel um 2,8 Prozent auf 99 Dollar.

(AWP)