An oder mit der Covid-19-Krankheit starben in Italien erneut 60 Menschen. Am Vortag lag auch dieser Wert darüber, auf dem Höhepunkt der Corona-Welle im März jedoch waren in dem Land an einem Tag beinahe 1000 Menschen gestorben. Insgesamt stieg die Zahl der Corona-Toten seit Februar damit auf 33 475. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle wird mit gut 233 000 angegeben. Der Schwerpunkt des Infektionsgeschehens lag weiter in Teilen Norditaliens, besonders auch in der Lombardei und in Ligurien.
Italien wird nach rund drei Monaten Corona-Beschränkungen am Mittwoch (3. Juni) die Grenzen für europäische Urlauber öffnen. Die zweiwöchige Virus-Quarantäne entfällt damit. Dann sollen auch die Italiener selbst wieder über die Grenzen ihrer Regionen hinweg reisen dürfen. Bisher war das nur in Ausnahmen erlaubt. Italien hatte auf die Pandemie mit einem besonders harten Lockdown reagiert. Er wurde inzwischen in weiten Teilen aufgehoben, aber Kontaktbeschränkungen und strenge Hygieneregeln gelten auch künftig./pky/DP/he
(AWP)