Demnach war die auch als BSE bekannte Krankheit bei einem Rind auf einem kleinen Betrieb in der Stadt Marabá im Amazonas-Bundesstaat Pará aufgetreten. Das Tier sei getötet und an Ort und Stelle verbrannt worden. Proben wurden an das Referenzlabor der Weltorganisation für Tiergesundheit in Kanada geschickt.
Dem Bundesstaat Pará zufolge handelte es sich um einen atypischen Fall, bei dem keine Gefahr der Verbreitung besteht. Brasilien ist einer der grössten Agrarproduzenten der Welt.
Der Verzehr von mit BSE verseuchtem Fleisch kann bei Menschen die tödliche Hirnkrankheit Creutzfeldt-Jakob verursachen./mfa/DP/mis
(AWP)