Die regionalen Onlineportale werden von einer konvergenten Redaktion aus Radio-, TV- und Onlinejournalisten produziert. Im Sommer 2021 soll ArgoviaToday starten und die "Region Aargau" informieren und unterhalten, wie CH Media am Freitag mitteilte.
Seit dem Start der Today-Plattformen in der Ost- und Zentralschweiz, FM1Today und PilatusToday, gebe es eine steigende Nachfrage nach regionalen und lokalen News, hiess es weiter. "Mit ArgoviaToday möchten wir die Erfolgsstory weiterschreiben und dem Argovia-Land ein neues Newsportal bieten", wird Florian Wanner, Leiter Radio CH Media, in der Medienmitteilung zitiert.
CH Media ist ein Zusammenschluss der NZZ-Mediengruppe und der AZ Medien. Im Besitz des Medienunternehmens sind unter anderem "Aargauer Zeitung", "Luzerner Zeitung" sowie die TV-Sender Tele M1, Tele Bärn, Tele Züri und TV 3+. Zur Radiogruppe von CH Media gehören unter anderem Radio Argovia, Radio 24, Radio Pilatus, Radio 32 und bald auch Radio Bern1.
(AWP)