Nach fast 30 Jahren haben sich die Wege von Laura Barrowman und der Credit Suisse getrennt, wie zunächst das Online-Portal "Tippingpoint" unter Berufung auf einen Linkedin-Post von Barrowman berichtete. Am 31. Januar hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Barrowman begann ihre Karriere 1994 bei der Grossbank und hatte seitdem verschiedene IT-Positionen inne. Seit 2012 war sie etwa IT-Leiterin der EMEA-Region. Im Juli 2019 übernahm sie die Leitung der gesamten IT der CS als Group Chief Information Officer.
Auf Anfrage bestätigte eine Credit Suisse-Sprecherin, dass Barrowman auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen hat. Nähere Gründe für den Rücktritt konnte sie nicht nennen. Die Nachfolge sei noch nicht geregelt, die Suche laufe aber.
cg/uh
(AWP)