Die Netto-Mieteinnahmen stiegen auf 32,0 Millionen von zuvor 29,0 Millionen Dollar. Der Ertrag aus dem Verkauf von Liegenschaften insbesondere von Wohnungen der Arbat-Immobilien in Moskau belief sich auf 1,8 Millionen nachdem EPH im Vorjahr aufgrund eines ausserordentlichen Verkaufs 12,5 Millionen zugeflossen waren.
Und auch der Zuschuss aus Neubewertungen fiel mit 16,5 Millionen (21,2 Mio) tiefer als im Vorjahr aus. Dagegen gingen mit Blick auf die Rubel-Bewertung die Währungsverluste auf 7,23 Millionen von hohen 28,1 Millionen zurück. Der Einfluss aus den Folgen der Coronakrise sei ansonsten überschaubar gewesen, heisst es weiter.
Der Wert der gehaltenen derzeit 13 Renditeliegenschaften wird aktuell auf 1,54 Milliarden US-Dollar beziffert, nach 1,53 Milliarden für gleichviele Liegenschaften per Mitte 2020. Die Eastern Property Holding ist in Immobilien in Moskau, Sankt Petersburg, Hamburg, Berlin, Stuttgart und Wien investiert.
mk/jb
(AWP)