Die Gasreserven sind damit den 14. Tag in Folge gestiegen, nachdem sie zuvor über mehrere Wochen gesunken waren. Ein Hauptgrund für die Entwicklung sind die vergleichsweise milden Wintertemperaturen in Europa, die den Verbrauch dämpfen./rea/DP/mis
(AWP)