Der Erlös werde nun für gezielte Investitionen von laufenden Entwicklungen und geplanten Repositionierungen im Bestand sowie für den weiteren Ausbau des Portfolios der Anlagegruppe Swiss Real Estate verwendet, teilt die Immobiliengesellschaft am Donnerstag mit. Dies sei die vierte Kapitalerhöhung und die Nachfrage habe trotz des schwierigen Umfelds das Zielvolumen von 100 Millionen Franken übertroffen. Damit verbreitere sich die Anlegerbasis auf neu 138 Vorsorgeeinrichtungen.

Die Anlagegruppe Swiss Real Estate fokussiert auf direkte Investitionen in Liegenschaften mit Wohn- und Gewerbenutzungen in der Schweiz. Der Anteil an Mieterträgen aus der Wohnnutzung soll mindestens 60 Prozent betragen.

pre/tv

(AWP)