Die gestiegenen Preise für Rohstoffe und Energie haben den Batteriehersteller Varta im dritten Quartal in die roten Zahlen gerissen. Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten (bereinigtes Ebitda) stand nach vorläufigen Zahlen ein Verlust von 2,5 Millionen Euro, wie das im MDax gelistete Unternehmen überraschend am Donnerstag in Ellwangen mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte hier noch ein Plus von gut 70 Millionen Euro gestanden. Varta begründete die Entwicklung auch mit Verzögerungen bei Kundenprojekten im gewöhnlich gewinnträchtigen Geschäft mit Mikrobatterien. Der Kurs der Varta-Aktie sackte nach den Nachrichten kurz ins Minus, legte dann aber wieder zu. Zuletzt lag er wieder mit rund anderthalb Prozent im Plus und damit ähnlich hoch wie vor der Mitteilung.