"Die Arbeitsagenturen erwarten weiterhin eine deutliche Erholung am Arbeitsmarkt. Aber das Ende der Fahnenstange scheint beim Optimismus erreicht", sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen. Vor allem eine mögliche vierte Welle der Corona-Pandemie könnte die Erwartungen schon bald wieder dämpfen.

Zu einem weiteren Problem für den Arbeitsmarkt entwickelt sich wieder stärker der Mangel an Fachkräften. Der Indikator für die Knappheit von Arbeitskräften habe in der Krise um rund ein Drittel nachgegeben, sei vor allem in den letzten zwei Monaten aber wieder deutlich gestiegen. "Die Fachkräfteengpässe gewinnen in Teilen der Wirtschaft wieder an Bedeutung, aber noch liegen Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit deutlich höher als vor der Krise", sagte Weber./dm/DP/jha

(AWP)