Geprägt gewesen sei das Jahr von zahlreichen Investitionen unter anderem in die Eröffnung von Einrichtungshäusern in Innenstädten und in erneuerbare Energien, hiess es. Während die Besucherzahlen in den Einrichtungshäusern auf einem unverändert hohen Niveau blieben, stiegen die Besuche auf der Internetseite des Konzerns um 10 Prozent. Der Online-Verkauf wuchs demnach um satte 46 Prozent und entsprach einem Neuntel des Gesamtumsatzes.

Ikea steckt mitten in einem umfassenden Konzernumbau, auch weil sich die Einzelhandelslandschaft derzeit deutlich verändert. Neben dem Aufbau kleinerer Filialen in Innenstädten testet das Unternehmen unter anderem Leasing-Konzepte für Möbel und hat auch eine App entwickelt. Die Nachhaltigkeit spielt laut Konzernangaben eine zentrale Rolle im Einzelhandelsgeschäft./trs/DP/jha

(AWP)