Die Porsche-AG-Vorzugsaktien waren am Donnerstag vor einer Woche für 82,50 Euro das Stück ausgegeben worden und drohten an den ersten Handelstagen mehrfach unter diese Marke zu fallen. Am vergangenen Montag fiel der Kurs dann bis auf sein bisheriges Tief von 81 Euro. Mittlerweile ist das Papier mit dem Aufschwung an der Börse deutlich gestiegen und erreichte am Vortag sein Hoch bei 89,64 Euro. Die Titel schlossen im Xetra-Handel zuletzt bei 87,92 Euro.
Für die Stabilisierung von Kursen nach Börsengängen können die beteiligten Investmentbanken Porsche-AG-Anteile aus der sogenannten Mehrzuteilungsoption nutzen, im Fachjargon "Greenshoe" genannt. Dafür hatten der Mutterkonzern Volkswagen und die Banken bis zu knapp 15 Millionen Aktien reserviert. Volkswagen hatte mit der Platzierung der Porsche-Vorzüge inklusive der Mehrzuteilungsoption brutto knapp 9,4 Milliarden Euro eingestrichen, es war damit der grösste deutsche Börsengang seit der Deutschen Telekom 1996. Durch die Stützungskäufe der Banken aus der Platzierungsreserve sinkt der Erlös für Volkswagen./men/zb/stk
(AWP)