Die Aktien von Kuros wurden an der Schweizer Börse Six am heutigen Donnerstag vom Handel ausgesetzt. Das gelte bis Handelsschlusss, hiess es in einer Benachrichtigung der Six am Morgen.

Laut Unternehmen sollen die über 5,2 Millionen Aktien, die nicht gezeichnet wurden, nun bei institutionellen und anderen Investoren platziert werden. Die Kapitalerhöhung werde wohl wie angekündigt durchgeführt, hiess es weiter. Denn die Anzahl gezeichneter Aktien zusammen mit festen Zusagen von Investoren für eine Übernahme neuer Aktien ergebe insgesamt Bruttoeinnahmen von über 8 Millionen Franken.

Die Kapitalerhöhung hatte Kuros Ende November angekündigt. Demnach sollten bis zu 8'013'306 neue Aktien den bisherigen Aktionären zu einem Preis von 2,50 Franken je Aktie offeriert werden.

Kuros hatte erwartet durch den Schritt bis zu 20 Millionen Franken aufnehmen zu können. Am 29. November hatten die Aktionäre der Erhöhung des Aktienkapitals im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung zugestimmt.

Kuros will die Einnahmen vor allem für die Phase 2-Studie des Produktkandidaten Fibrin-PTH (KUR-113) verwenden, der zur Behandlung der Wirbelsäule eingesetzt werden soll. Erste Patienten für diese Studie sollen im kommenden Jahr rekrutiert werden. Eine erste Analyse erwartet das Unternehmen dann für die zweite Hälfte des Jahres 2020.

Der gestrige Schlusskurs von Kuros betrug 2,54 Franken. Anfang Januar hatten sie noch bei 13,37 Franken ein Jahreshoch markiert.

cf/yr/tt

(AWP)