In den vorläufigen Zahlen des Bundesamtes deutet sich ein weiterer Anstieg an: Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen legte im Oktober um 18,4 Prozent gegenüber dem Vormonat September zu. Die Statistiker betonten allerdings, dass die Insolvenzanträge oft mit mehrmonatigem Zeitverzug in die Statistik einfliessen.

Experten rechnen wegen der Konjunkturabkühlung wieder mit mehr Firmenpleiten. Sie erwarten eine Trendwende bei den Insolvenzzahlen, die auch aufgrund gesetzlicher Ausnahmeregelungen in der Corona-Krise gesunken waren./mar/DP/jha

(AWP)