Die US-amerikanische und auf Technologie/Software spezialisierte Firma habe erste Gespräche mit Temenos geführt, um ihr Interesse an einer Übernahme zu bekunden, heisst es im Bericht, der sich auf Personen aus dem Umfeld einer möglichen Transaktion bezieht. Hintergrund dürfte der stark gesunkene Aktienpreis sein.
Die Aktien von Temenos sind in diesem Jahr um 34 Prozent auf zuletzt 83,44 Franken (Schlusskurs Mittwoch) gefallen, entsprechend einem Marktwert von gut 6,2 Milliarden Franken. 2019 hatte das Papier mit 184,55 Franken im Hoch noch mehr als das doppelte gekostet.
Ob es zu einem Abschluss kommt, ist offenbar noch sehr fraglich. Aufgrund der hohen Bewertungserwartungen des Unternehmens könnte sich eine Transaktion als schwierig erweisen, schreibt die Agentur in ihrem Bericht weiter. Auch für Private-Equity-Firmen werde das Geschäftsumfeld angesichts steigender Finanzierungskosten immer schwieriger.
Konkretere Übernahmegerüchte bei Temenos gab es zuletzt im letzten Oktober. Damals soll die schwedische Investorengruppe EQT Interesse gezeigt haben, was dem Aktienkurs vorübergehend einen deutlichen Kursschub versetzte.
uh/rw
(AWP)