Den Austritt aus "Enersuisse" begründet Romande Energie am Montag in einer Mitteilung mit der im September vorgestellten, neuen Unternehmensstrategie. Darin werde der Fokus auf die lokale Verankerung des Unternehmens und die Beziehungen zu den Kunden gelegt. Um diesen Elementen mehr Gewicht zu verleihen, habe sich der Verwaltungsrat dazu entschlossen, bis Ende 2023 aus der "Enersuisse" auszutreten.

In der national operierenden Gesellschaft "Enersuisse" haben die drei Partner ihr Knowhow sowie Prozesse zu Themen wie Kundenservice oder Kundenbetreuung gebündelt.

mk

(AWP)