Die Attacke habe sich bereits am 23. März ereignet, sei aber erst am Dienstag entdeckt worden, hiess es weiter. Der Hinweis kam demnach von einem Nutzer, der feststellte, dass er seine Ethereum-Einheiten nicht aus der Bridge-Software herunterladen konnte. Den Angreifern sei es gelungen, die Digitalwährungen mit gehackten Kryptoschlüsseln abzuziehen. Behörden seien eingeschaltet worden und man beobachte Bewegungen der gestohlenen Kryptowährungs-Einheiten, die grösstenteils noch in der Hand der Hacker seien.

Bridges gelten in der Branche schon seit einiger Zeit als potenzielles Risiko, da oft wenig über ihre Sicherheitsvorkehrungen bekannt ist./so/DP/ngu

(AWP)