Nach israelischem Recht und gemäss Statuten kann der Verwaltungsrat die Ausschüttung einer Dividende beschliessen und die Auszahlung veranlassen, hierfür ist kein Beschluss der SHL-Aktionäre erforderlich. Die Dividendenzahlung unterliegt den Angaben zufolge der israelischen Quellensteuer in Höhe von 25 Prozent.

Dass SHL eine Dividende bezahlt, ist eher die Ausnahme. Letztmals war dies für das Geschäftsjahr 2010 der Fall: damals wurde eine Dividende von 0,66 US-Dollar pro Aktie bezahlt. SHL hat letzte Woche aber deutlich verbesserte Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 vermeldet: Der Nettogewinn stieg von 2,4 Millionen auf 10,1 Millionen Dollar, dies bei einem Umsatz von 48,9 Millionen US-Dollar (+31%).

uh/rw

(AWP)