Die neuen Produkte hätten ein verbessertes Leistungsprofil, seien langlebiger und umweltfreundlicher, heisst es weiter. Polyurethane werden etwa im Bau und in der Automobilindustrie als Fugendichtungen oder Klebstoffe verwendet. Die neuen Produkte würden zudem den künftig geltenden neuen Regulierungen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes entsprechen.
Das Werk Düdingen sei einer der grössten Produktionsstandorte von Sika in Europa und mit der Erweiterungsinvestition sichere man langfristig Arbeitsplätze in der Schweiz, so das Unternehmen weiter.
yr/tt
(AWP)