Jordan werde sich nach der ärztlich empfohlenen Erholungsphase wieder voll den SNB-Amtsgeschäften widmen können, erklärte die Notenbank weiter. Weitere Angaben zur Art der Krankheit machte die SNB nicht.

Bis auf Weiteres nehmen laut der Mitteilung Vizepräsident Fritz Zurbrügg, Direktoriumsmitglied Andréa Maechler sowie die Stellvertretenden Mitglieder des Direktoriums die Geschäftstermine von Thomas Jordan wahr.

Der 1963 in Biel geborene Jordan stiess 1997 - als Wissenschaftlicher Berater - zur SNB. Auf Anfang 2004 wurde er zum Direktor befördert und schliesslich im April 2012 vom Bundesrat zum Präsidenten des Direktoriums gewählt, nachdem sein Vorgänger Philipp Hildebrand wegen einer Affäre um Dollartransaktionen hatte zurücktreten müssen.

sig/ra

(AWP)