Der ebenfalls scheidende Sunrise-Präsident Peter Kurer bedauert den Entscheid in der Mitteilung: "Ovesen war einer unserer langjährigsten Verwaltungsräte und ein ausgezeichneter Vorsitzender des Audit Committee. Er hat dem Verwaltungsrat unschätzbares Branchen-Know-how, Finanzkenntnisse und Unabhängigkeit gebracht."

Laut der Mitteilung wird keiner der scheidenden unabhängigen Verwaltungsräte (neben Kurer und Ovesen auch Peter Schöpfer) an den kommenden Beratungen über die neue Zusammensetzung des Verwaltungsrates teilnehmen. Die verbleibenden Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses sollen einen unabhängigen Auswahlprozess unterstützen und der Generalversammlung 2020 mögliche Ersatzkandidaten für die drei scheidenden Mitglieder vorschlagen, wie es in der Mitteilung heisst.

Anfang Monat hatte bekanntlich auch Sunrise-Konzernchef Olaf Swantee das Handtuch geworfen. Er wurde durch Finanzchef André Krause ersetzt.

Sunrise hatte im Februar 2019 bekanntgegeben, für rund 6,3 Milliarden Franken den Kabelnetzbetreiber UPC Schweiz von Liberty Global übernehmen zu wollen. Der Kauf war allerdings auf massiven Widerstand bei Aktionären gestossen, die vor allem den hohen Kaufpreis kritisiert und sich gegen eine Kapitalerhöhung gestemmt hatten. Im Oktober war der Kauf dann endgültig abgesagt worden.

uh/

(AWP)