Dank der Bewilligung kann die Tochter der SFP Group nun beispielsweise schweizerische Immobilienfonds oder Immobilienaktiengesellschaften bei Emissionen und Kapitalerhöhungen als bankenunabhängiger Lead- bzw. Co-Leadmanager unterstützen, so die Mitteilung vom Freitag. Dies sei ein weiterer Schritt hin zur Professionalisierung und mache SFP noch wettbewerbsfähiger, wird CEO Adrian Murer zitiert.
Mit Market Making könne SFP derweil auch in volatilen Märkten die nötige Liquidität bereitstellen, heisst es weiter. Ein in-house Trading & Brokerage Team stelle die ausserbörslichen Blockkapazitäten dafür zur Verfügung.
Durch die Bewilligung komme es zu Änderungen in der Organisationsstruktur - künftig würden die Führung wie auch die Verwaltung der direkten und indirekten Immobilienanlagen klar getrennt. Die Vermögensverwaltung werde neu durch die Swiss Finance & Property AG angeboten. Deren Führung übernehmen Adrian Murer und Nicolas Di Maggio als Co-CEOs. Di Maggio werde zudem nebst Murer und Finanzchef/Chief Risk Officer Patrick Dober neu Einsitz in die Konzernleitung der Swiss Finance & Property Group nehmen.
dm/pre
(AWP)