Auch davon abgesehen lief es bei der Tochter des spanischen Telekomkonzerns Telefonica rund. So erlöste Telefonica Deutschland mit 1,95 Milliarden Euro 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr und übertraf damit ebenfalls die Expertenschätzungen. Der Umsatz mit Mobilfunkleistungen stieg leicht auf 1,35 Milliarden Euro. Nach Abzug von Kündigungen verzeichnete Telefonica Deutschland mit 278 000 neuen Verträgen deutlich mehr Abschlüsse. Die bisherige Prognose behielt Konzernchef Markus Haas bei. So sollen sowohl Umsatz als auch das bereinigte Betriebsergebnis im laufenden Jahr im einstelligen Prozentbereich steigen. Die Investitionsquote soll nach 16,5 Prozent im Vorjahr nun zwischen 14 und 15 Prozent liegen./ngu/zb
(AWP)