Die Analysten von der kanadischen Bank RBC hiessen die Nachricht "willkommen". Analyst James Edwardes Jones hofft, dass Peltz "positive Veränderungen bei Kultur, Vergütung und Organisationsstruktur anregen kann", wie er es bei Procter & Gamble getan habe.
Der Einstieg von Peltz kommt zu einer schwierigen Zeit bei Unilever. Konzernchef Alan Jope war mit dem Versuch gescheitert, das Konsumentengeschäft des Pharmakonzerns GlaxoSmithKline zu übernehmen. Zudem machen steigende Kosten dem Konzern zu schaffen.
Aktivistische Investoren wie Peltz steigen gerne bei Konzernen ein, die Schwierigkeiten haben und drängen dann auf Veränderungen./lew/mne/jha/
(AWP)