Damit nahm das Unternehmen Stellung zu einem Bericht vom "Manager Magazin" (Donnerstag) über die geplante "Megaübernahme". Der Deal würde den Umsatz des Bad- und Keramikherstellers im Saarland "nahezu verdoppeln", hiess es darin.

Villeroy & Boch hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2019 weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Erlöse beliefen sich auf 833 Millionen Euro, hatte das Unternehmen am 6. Januar mitgeteilt. 2018 hatte der Umsatz noch bei rund 853 Millionen Euro gelegen. Das Unternehmen stellt Keramikprodukte für Bad und Toilette sowie Geschirr her und beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 7500 Mitarbeiter. Die endgültigen Zahlen für 2019 sollen am 6. Februar veröffentlicht werden.

Ideal Standard hat nach eigenen Angaben weltweit rund 9000 Mitarbeiter./rtt/DP/fba

(AWP)