Ein Engpass im Gasnetz soll künftig zuerst dadurch behoben werden, dass Industriekunden auf Teile der ihnen zustehenden Gasmenge verzichten - und dieses Gas dann von der Trading Hub Europe aufgekauft wird. Das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Ferngasleitungsnetzbetreiber ist für die deutsche Gasmarkt-Organisation zuständig. So könne das Gas im normalen Netz zur Verfügung stehen und die Gasspeicher müssten nicht zur Stabilisierung angezapft werden. Für ihren Verzicht werden die Industriekunden nach Marktpreisen vergütet, die in der Regel höher sein werden als die Preise, die sie selbst für das Gas zahlen./tam/DP/he
(AWP)