Das ist an den Märkten passiert
...Risikoreduktion zu unterziehen. Besonders rückschlagsgefährdet sei im Hinblick auf die schwierigen Monate August und September die Leitbörse in New York, so die Experten. Ähnlich tönt es bei der Deutschen Bank, wenn auch nicht ganz so dramatisch. Strategen der deutschen Grossbank verweisen ihrerseits vor allem auf saisonale Gegebenheiten, wonach der August und der September nicht gerade als starke Börsenmonate gelten.
New Yorker Börse nach der jüngsten Rekordjagd richtungssuchend. Kaum grössere Kursbewegungen auszumachen. Situation bei den Langfristzinsen bleibt nach der Verabschiedung des "One Big Beautiful Bills" angespannt. Nicht ohne Grund. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel nur knapp behauptet. Dortige Börsen uneinheitlich bis schwächer. Europa und die Schweiz zur Stunde noch unentschlossen. Ethereum und andere Kryptowährungen flotter unterwegs als der Bitcoin.
SMI vorbörslich lustlos unterwegs. SGS und Avolta einzige Aktien überhaupt im Plus. Interesse gilt dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Avolta +0.4% (Expansion, Erstabdeckung)
SGS +0.3% (Vertragserneuerung)
Verlierer:
keine
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
UBS: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 33.50 (32.50) Fr. Nimmt auf die Zahlen hin Anpassungen im Bewertungsmodell vor. Mehr zum Thema UBS um 12 Uhr in meiner letzten Kolumne vor den Ferien.
Avolta: Baut Präsenz auf Kreuzfahrtschiffen aus und ist neuerdings auch mit acht Zollfrei-Geschäften auf der "Norwegian Aqua" vertreten. Jefferies startet mit HOLD bis 47 Fr.
Accelleron: Goldman Sachs erhöht auf 41 (39.40) Fr. mit NEUTRAL.
AMS Osram: Aktie für die Deutsche Bank ein Kauf bis 12.50 (8.50) Fr.
Geberit: Goldman Sachs ist für BUY bis 641 (661) Fr.
Holcim: UBS ist für NEUTRAL bis 60 (52) Fr. Dieser Anpassung liegen bloss technische Anpassungen im Bewertungsmodell zugrunde. Gewinnschätzungen werden währungsbedingt sogar um bis zu 2pc nach unten revidiert.
Inficon: Deutsche Bank erhöht auf 90 (85) Fr. mit HOLD.
Kühne+Nagel: Bernstein Société Générale senkt auf 175 (190) Fr. mit MARKET PERFORM.
Kuros: Grösserer Titelverkauf aus der Chef-Etage in Höhe von 580'000 Fr.
Logitech: Deutsche Bank ist für HOLD bis 70 (60) Fr.
Medmix: Research Partners verteidigt die Aktie mit KAUFEN bis 20 Fr.
Schindler: Partizipationsschein für Goldman Sachs ein Verkauf mit SELL bis 233 (234) Fr. Morgan Stanley etwas weniger pessimistisch mit UNDERWEIGHT bis 265 (266) Fr.
SGS: Vertrag mit der Regierung der Elfenbeinküste wird um weitere fünf Jahre verlängert. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 85 Fr.
SIG: Aktie für die Citigroup ein Kauf bis 21.60 (22.10) Fr. Nimmt auf die Zahlen hin währungsbedingte Schätzungsreduktionen vor.
Sika: Bank of America senkt auf 190 (200) Fr. mit UNDERPERFORM. Trägt mit den Anpassungen den schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie dem starken Franken Rechnung.
VAT Group: Deutsche Bank ist für HOLD bis 310 (290) Fr.
Derivate: Nichts, um darüber nach Hause zu schreiben.