Das ist an den Märkten passiert
...Übernahmespekulationen. Der gedrückte Börsenwert lasse ein Übernahmeangebot eines Dritten jederzeit als sichere Annahme gelten, wie sie verklausuliert schreiben. Und weiter: Ob eine deutsche Finanzadresse die Gelegenheit nutzt, eine Mehrheit zu erwerben, werde als Gerücht herumgereicht. Sollte die Versandapotheke in unmittelbarer Nähe zu den historischen Tiefstständen zum Preis eines "Butterbrots" übernommen werden, würde dies insbesondere die langjährigen Aktionärinnen und Aktionäre der Versandapotheke regelrecht verhöhnen.
New Yorker Börse nach frühen Rekorden im Sitzungsverlauf unter Verkaufsdruck. Milliardenschwere Anleihenemission der Facebook-Mutter Meta zur Teilfinanzierung künftiger KI-Investitionen lässt aufhorchen. Weitere Tech-Giganten könnten diesem Beispiel folgen, wie befürchtet wird. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel allerdings bereits wieder erholt. Gewinnen bis zu 1.1pc. Dortige Börsen uneinheitlich bis schwächer. Ähnliches für Europa und die Schweiz zu erwarten. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen ebenfalls tiefer. Gold-Unze nach ihrer Rückkehr auf über 4000 $ hingegen kraftlos.
Schwergewicht Novartis vorbörslich einzige SMI-Aktie im Plus. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Straumann, Komax und Sandoz schwächeren Vontobel gegenüber.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
Straumann +1.4% (Heraufstufung)
Sandoz +0.9% (Kurszielerhöhungen)
Verlierer:
Vontobel -0.5% 
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Novartis: Morgan Stanley geht auf OVERWEIGHT (Equal-weight) bis 110 (108) Fr. Gleichzeitig treffen allerdings zwei Herunterstufungen für das SMI-Schwergewicht ein. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Avolta: Basler KB geht auf ÜBERGEWICHTEN (Marktgewichten) bis 47 (45) Fr. Aussagen zum Nordamerika-Geschäft fallen ermutigend aus. Jefferies ist für HOLD bis 46 (47) Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis 50 (55) Fr.
Bachem: Firmenchef Thomas Meier verlässt den Pharmazulieferer auf eigenen Wunsch hin. Für ihn rückt die bisherige Amerika-Chefin Anne-Kathrin Stoller nach. Rochade an der Unternehmensspitze kommt für Beobachter überraschend. UBS Fund Management meldet neuerdings einen Stimmenanteil unter 3pc. Oddo startet mit NEUTRAL bis 64 Fr.
Bossard: Aktie für die Berenberg Bank ein Kauf bis 240 (247) Fr.
Bucher: UBS senkt auf 395 (419) Fr. mit BUY.
Bystronic: Übernimmt Geschäftsbereiche der amerikanischen Coherent mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund 100 Mio $. Stösst damit ins Geschäft mit Medizinprodukten und Halbleiter vor. Eine Flucht nach vorn? UBS bleibt jedenfalls für SELL bis 272 Fr. und die ZKB für MARKTGEWICHTEN.
Clariant: Research Partners setzt den dicken Korrekturstift an. Streicht auf 13 (16) Fr. zusammen mit KAUFEN. Berenberg Bank um einziges zurückhaltender mit HOLD bis 8 (8.80) Fr. Ebenso Vontobel mit HOLD bis 8.50 (10) Fr.
Ems-Chemie: Julius Bär kürzt auf 640 (680) Fr. mit HOLD.
Komax: Oddo startet mit NEUTRAL bis 75 Fr. Erachtet den Zeitpunkt für einen Einstieg noch als zu früh.
Logitech: Goldman Sachs will es wissen mit BUY bis 107 (97) Fr. Geht von einem erfreulichen Weihnachts-Geschäft aus. Berenberg Bank ist sogar für BUY bis 110 (90) Fr.
Molecular Partners: Flüssige Mittel per Ende September bei 105 Mio Fr. Sieht eigene Aktivitäten bis ins Jahr 2028 finanziert.
Oerlikon: Octavian senkt auf 4.70 (6) Fr. mit BUY. Trägt mit den Anpassungen dem Barmag-Verkauf sowie der verhaltenen Auftragslage im Kerngeschäft Rechnung.
Phoenix Mecano: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 547 (537.20) Fr. Ab dem kommenden Jahr mit einer Belebung in der europäischen Industrie zu rechnen.
Sandoz: Basler KB erhöht auf 57 (55) Fr. mit ÜBERGEWICHTEN und Vontobel gar auf 60 (46) Fr. mit BUY.
Schindler: Morgan Stanley ist für UNDERWEIGHT bis 269 (264) Fr.
SNB: Steht nach neun Monaten mit einem Reingewinn in Höhe von 12.6 Mrd Fr. da. Aufwertungsgewinne auf den Goldbeständen sogar bei knapp 23 Mrd Fr. (!!!).
Straumann: Deutsche Bank geht auf BUY (Hold) bis 122 (99) Fr. Octavian senkt hingegen auf 122 (130) Fr. ebenfalls mit BUY.
Temenos: Gleich zwei Titelverkäufe aus der Teppich-Etage in Gesamthöhe von knapp 600'000 Fr. Der einen Transaktion ging eine Ausübung von Beteiligungsrechten voraus.
U-blox: Vontobel stellt Abdeckung ein.
UBS: Aktie für Vontobel ein Kauf bis 33.50 (32.50) Fr. Operativ betrachtet starkes drittes Quartal. Unsicherheiten bleiben jedoch.
Vetropack: Senkt nicht ganz unerwartet die diesjährigen Ziele. Schmelzwannen in Chisinau werden für sechs Monate stillgelegt. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.