Das ist an den Märkten passiert

New Yorker Börse den ganzen Sitzungsverlauf über schwach. Ächzt nach beeindruckender Rekordjagd unter Gewinnmitnahmen. Angst vor Delta-Variante belastet. US-Aktienfutures im asiatischen Handel nur knapp gehalten. Dortige Börsen uneinheitlich, aber über den Tagestiefs. Europa und die Schweiz noch vor dem Wochenende mit einem ersten Erholungsversuch?

SMI vorbörslich eher noch schwach auf der Lunge. Anzahl Aktien mit grösseren Kursbewegungen überschaubar. Reicht von Givaudan, über Holcim bis Zurich Insurance. Marktakteure vor dem Wochenende eher zurückhaltend.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Vifor +1.6% (Kurszielerhöhung)
Holcim +1.1% (Kurszielerhöhung)

Verlierer:
Givaudan -0.4% (Kurszielreduktion)

Zurich Insurance: Berenberg Bank eilt der zuletzt schwachen Aktie verbal zur Seite. Ist für BUY bis 451.90 Fr. Sieht Dividendenpolitik künftig Fahrt aufnehmen. Royal Bank of Canada erhöht hingegen auf 445 (430) Fr. Allerdings nur mit SECTOR PERFORM.

Polyphor: Bekannter deutscher Börsenbrief setzt neuerdings auf die Aktie, wenn auch nur im kleinen Stil. Wenn das mal gut geht. Mehr zum Thema um 12.30 Uhr in meiner letzten Kolumne vor den Sommerferien.

Arbonia: UBS startet mit NEUTRAL bis 17 Fr. Hält bis 2025 eine Gewinnverdoppelung für möglich. Dürfte aber bereits eingepreist sein.

Belimo: Morgan Stanley erhöht auf 360 (345) Fr. mit EQUAL-WEIGHT.

Carlo Gavazzi: Aktie für Research Partners ein Kauf mit KAUFEN bis 340 (300) Fr. Prozentual zweistelliges Umsatzwachstum und weitere Dividendenerhöhung erwartet.

Clariant: Stifel erhöht auf 21 (20) Fr. mit HOLD. Hebt op. Gewinnschätzungen um bis zu 7 Prozent an. Neue Annahmen fürs zweite Quartal um 12 Prozent über Konsens.

Geberit: Aktie für Morgan Stanley ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 508 (483) Fr.

Givaudan: Bernstein Research mit gezieltem Nadelstich. Senkt auf 3170 (3250) Fr. mit UNDERPERFORM.

Holcim: Berenberg Bank erhöht auf 62 (59) Fr. mit HOLD. Barclays nimmt Gewinnschätzungen um bis zu 6 Prozent nach oben. Ist für OVERWEIGHT bis 68 Fr.

Komax: Aktie für Vontobel ein Kauf mit BUY bis 290 (255) Fr. Strukturelle Wachstumsaussichten intakt.

Kühne+Nagel: Übernimmt norwegische Salmosped für nicht genannte Summe. ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Medacta: Morgan Stanley startet mit EQUAL-WEIGHT bis 128 (94) Fr.

Richemont: SocGen weckt Zahlenspekulationen. Traut dem Luxusgüterkonzern ein prozentual dreistelliges organisches Umsatzwachstum zu. Ist für BUY bis 135 Fr.

Sensirion: Research Partners gehen auf HALTEN (Kaufen) bis 80 (72.50) Fr. Verdoppelt bisherige diesjährige Gewinnschätzungen.

Sika: Morgan Stanley erhöht auf 314 (308) Fr. mit OVERWEIGHT.

Straumann: Stifel ist für HOLD bis 1510 (1230) Fr. Anhaltspunkte für satte Marktanteilsgewinne im zurückliegenden Quartal.

Swisscom: Kepler Cheuvreux geht auf HOLD (Reduce) bis 530 (465) Fr. Verkaufsempfehlung nicht mehr länger angebracht.

Vifor: Goldman Sachs erhöht auf 129 (124) Fr. mit NEUTRAL. Belebung im Geschäft mit Eisenpräparaten erwartet.

Derivate: Grössere Tickets in den beiden Call-Warrants BARJJB auf Barry Callebaut und HELJJB auf Helvetia sowie im Knock-out-Put SSMAWV auf den SMI und den Knock-out-Calls ODABCV und SDABYV auf den DAX.