Das ist an den Märkten passiert

...Mensur Pocinci von der Bank Julius Bär traut ein Anlagestratege der Aktie nun sogar Kurse von 180 bis 200 $ zu. Die Konsolidierungsphase der vergangenen zwölf Monate sei nun abgeschlossen und die zuvor überkaufte Situation habe sich abgebaut, wie der Leiter der technischen Analyse bei der Zürcher Bank meint.

New Yorker Börse auch vergangene Nacht wieder mit neuen historischen Höchstständen. Breit gefasster S&P 500 Index schrammt knapp an den seinen vorbei. Früherer Rekord dürfte spätestens heute fallen. US-Aktienfutures im asiatischen Handel abermals höher. Gewinnen bis zu 0.3pc. Dortige Börsen uneinheitlich bis schwächer. Europa und der Schweiz winkt vermutlich aber dennoch ein versöhnlicher Wochenausklang. Bitcoin und andere Kryptowährungen verdauen die jüngsten Gewinne.

SMI tastet sich vorbörslich etwas vor, angeführt von Holcim, UBS und Logitech. Bei den Nebenwerten werden Landis+Gyr ex Dividende gehandelt. Mit Ausnahme gefragter Belimo kaum auffällige Kursbewegungen auszumachen.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Belimo +1.7% (Kurszielerhöhung)
Swatch Group +0.7% (Gegenbewegung)

Verlierer:
Landis+Gyr -1.2% (ex Dividende)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Montana Aerospace: Der mysteriöse Käufer der letzten Wochen hat nun einen Namen. Capital Group baut das Aktienpaket erstmals seit November wieder auf über 5pc aus. US-Fondsriese hielt in der Spitze einst sogar gut 7pc am Luftfahrtzulieferer.

Amrize: Nach dem Ehepaar Ebner geben sich mit Thomas Schmidheiny und der Fondstochter der UBS zwei weitere prominente Holcim-Aktionäre als bedeutende Anteilseigner zu erkennen. Julius Bär startet mit BUY bis 50 Fr. Mehr zum Thema um 12 Uhr in meiner Kolumne.

ABB: HSBC ist für HOLD bis 45 (48) Fr.

AMS Osram: UBS will es wissen mit BUY bis 14.80 (13.50) Fr. Wähnt den Sensorenhersteller gleich vor mehreren kursbewegenden Meilensteinen. Bankeigene Gewinnschätzungen werden um bis zu 7pc erhöht. Haben die Leerverkäufer nun ein Problem?

Belimo: Morgan Stanley erhöht auf 745 (615) Fr. mit EQUAL-WEIGHT. Gute Wachstumsaussichten erscheinen bereits eingepreist.

Clariant: Morgan Stanley ist für EQUAL-WEIGHT bis 10.90 (11.40) Fr. und Berenberg Bank sogar nur für HOLD bis 9 (9.80) Fr.

DKSH: Geht Vertriebsvereinbarung mit Polygal für Europa und Nordamerika ein.

Geberit: Aktie für Morgan Stanley ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 509 (434) Fr.

Givaudan: Erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Vollmens Fragrances. Berenberg Bank senkt auf 4700 (4750) Fr. mit BUY.

Idorsia: UBS Fund Management reduziert Stimmenanteil auf unter 3pc. Der SIX-Meldung unterliegt ein Verkauf von Aktien.

Kühne+Nagel: Barclays ist für EQUAL WEIGHT bis 175 (185) Fr. und Goldman Sachs sogar für SELL bis 172 (181) Fr.

Kuros: Grösserer Titelverkauf aus dem Umfeld eines Verwaltungsrats in Höhe von knapp 850'000 Fr.

Roche: Japanische Tochter Chugai beantragt eine Anwendungserweiterung für das Krebsmittel Alecensa.

SGS: Bernstein Société Générale senkt auf 100 (105) Fr. mit OUTPERFORM. Zweites Quartal vermutlich das schwächste des ganzen Jahres.

Sika: Baut die Präsenz im Nahen Osten mittels der Übernahme der katarischen Gulf Additive aus. Wie üblich keine Angaben zum Kaufpreis. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 250 Fr.

StarragTornos: Negative Aussagen zur ersten Jahreshälfte. Für das Gesamtjahr jedoch mit einem positiven Ergebnis zu rechnen. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 53 Fr.

Straumann: Aktie für Barclays ein Kauf mit OVERWEIGHT bis 137 (140) Fr. Währungsbedingte Schätzungsreduktionen auf die Zahlen hin.

Ypsomed: Nimmt eine neue Produktionsstätte in China in Betrieb.

Derivate: Frühe Umsätze im Knock-out-Call KHOHJB auf Holcim.