Das ist an den Märkten passiert

...den Bankaktien aus. Letztere werden angesichts steigender Risikoprämien und wirtschaftlicher Risiken denn auch mit UNDERWEIGHT eingestuft. Bank of America gefühlt schon seit Jahren immer wieder mit warnenden Kommentaren. Naja...

New Yorker Börse über weite Strecken richtungssuchend. Wirtschaftliche Vorlaufindikatoren schwächer als gedacht. Zumindest Nvidia und Co dennoch mit neuen Rekorden. Schwergewicht Palantir nach Zahlen nachbörslich tiefer. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel denn auch unter Druck. Verlieren bis zu 1.3pc. Dortige Börsen durchs Band mit Verlusten. Auch für Europa und die Schweiz negative Vorzeichen zu erwarten. Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen weiterhin mit einem eher schweren Stand. Feinunze Gold zurück unter 4000 $.

SMI vorbörslich im Minus. Geberit und Alcon einzige Blue Chips mit positiven Vorzeichen. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Georg Fischer, Straumann, Oerlikon, Huber+Suhner sowie Basilea schwächeren Burckhardt, Ems-Chemie, VAT Group und AMS Osram gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
Oerlikon +2.4% (Zahlen)
Basilea +1.6% (Meilensteinzahlung)

Verlierer:
Burckhardt -1.3% (Zahlen)
Logitech -1.2% (US-Vorgaben)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

SMG: Pictet Asset Management reduziert Aktienpaket auf unter 3pc. Mysteriöser Verkäufer der letzten Tage hat somit endlich einen Namen.

UBS: BNP Paribas geht auf NEUTRAL (Outperform) bis 32 (35) Fr.

Alcon: Bernstein Société Générale verteidigt die zuletzt schwache Aktie mit OUTPERFORM bis 84.50 Fr. Die Angst vor einer weiteren Senkung des Jahresausblicks sei unbegründet.

Basilea: Seitens von US-Partner Pfizer geht eine weitere Meilensteinzahlung in Höhe von 30 Mio $ für Cresemba in Europa ein. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 69 Fr.

Belimo: Berenberg Bank senkt auf 1000 (1100) Fr. mit BUY. Zuständiger Analyst nimmt vorwiegend Franken-bedingte Schätzungsreduktionen vor.

Bell: Übernimmt den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein. Eigene Produktionsstandorte wreden entweder aufgegeben (britisches Redditch) oder einer Rosskur unterzogen (österreichisches Marchtrenk). ZKB bleibt für MARKTGEWICHTEN.

Burckhardt: Halbjahresumsatz 516.2 Mio Fr. (erw. 467.8 Mio Fr.). Op. Gewinn 65.5 Mio Fr. (erw. 54.4 Mio Fr.). Auftragseingang dürfte allerdings enttäuschen. UBS bleibt für NEUTRAL bis 670 Fr. und die Berenberg Bank für BUY bis 800 Fr.

Bystronic: Aktie für die UBS ein Verkauf bis 280 (272) Fr. Findet dennoch lobende Worte für die Übernahme von Geschäftsaktivitäten der amerikanischen Coherent.

CFT: Oddo startet mit NEUTRAL bis 314 Fr.

Clariant: Geht mit neuem Care-Chemicals-Werk in China an den Start. Julius Bär senkt dennoch auf 8 (9) Fr. mit HOLD.

Ems-Chemie: Kepler Cheuvreux senkt auf 505 (585) Fr. mit REDUCE. Ausblick für die Automobilindustrie bis weit ins nächste Jahr hinein verhalten.

Galderma: Blackrock kauft Aktien zu. Weltgrösster Vermögensverwalter hält erstmals mehr als 5pc an der früheren Nestlé-Tochter.

Geberit: Umsatz nach neun Monaten 2.45 Mrd Fr. (erw. 2.43 Mrd Fr.). Op. Gewinn 753 Mio Fr. (erw. 750 Mio Fr.). Diesjährige Umsatzvorgaben leicht höher als bisher. UBS bleibt für NEUTRAL bis 595 Fr. Berenberg Bank widerspricht mit BUY bis 660 Fr.

Georg Fischer: Vorabinformationen zum heutigen Investorentag umfasst überarbeitete neue Mittelfristziele. Aktie für die UBS ein Kauf bis 65 Fr. und für Vontobel sogar bis 75 Fr.

Huber+Suhner: Berenberg Bank will es wissen und erhöht auf 172 (140) Fr. mit BUY. Zweithöchstes mir bekanntes Kursziel für diesen Börsenüberflieger.

Novartis: Will an kommenden Fachkongressen neue Studienergebnisse zu Fabhalta und Leqvio vorlegen. UBS ist für NEUTRAL bis 102 (95) Fr.

Oerlikon: Quartalsumsatz 380 Mio Fr. (erw. 373 Mio Fr.). Auftragseingang 396 Mio Fr. (erw. 375 Mio Fr.). Ausblick bleibt derselbe. Barmag-Verkauf verläuft planmässig. Alles sehr beruhigend. Marco Freidl rutscht für den bisherigen Finanzchef Markus Richter nach. Octavian bleibt für BUY bis 4.70 Fr.

Sandoz: Titelverkauf aus der Teppich-Etage in Höhe von 620'000 Fr. Nach dem zuletzt starken Lauf der Aktie keine Überraschung. Jefferies erhöht auf 51.40 (47.60) Fr. mit HOLD.

Santhera: Agamree in Langzeitstudien mit erfreulichen Ergebnissen. Nicht zuletzt auch in Bezug auf das Sicherheitsprofil sehr beruhigend.

SIG Group: Research Partners erhöht auf 10.50 (8.70) Fr. mit HALTEN. Zumindest gefühlt die erste Kurszielerhöhung für die Aktie des Verpackungsmaschinenherstellers seit Monaten.

Sika: Auch die Berenberg Bank setzt den dicken Rotstift an mit BUY bis 240 (285) Fr. Org. Umsatzrückgang im dritten Quartal weckt Zweifel an einer baldigen Belebung.

Straumann: UBS geht auf NEUTRAL (Sell) bis 102 (96) Fr. Eine etwas gar späte Einsicht...

Temenos: Gleich zwei Titelverkäufe aus der Chef-Etage im Gesamtwert von knapp 600'000 Fr.

VAT Group: Berenberg Bank senkt auf 324 (337) Fr. mit HOLD. Op. Gewinnmarge (EBITDA) am unteren Ende der Zielbandbreite von 30 bis 37pc zu erwarten.

Vetropack: Aktie für Research Partners ein Kauf bis 35 (45) Fr. Nimmt nach der jüngsten Gewinnwarnung einschneidende Schätzungsreduktionen vor.

Derivate: Völlige Flaute.