Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,2 Prozent auf knapp 22,5 Milliarden Euro, wie das im Eurostoxx 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Zaandam mitteilte. Der starke Euro zehrte dabei einen Teil der Zuwächse auf: Zu konstanten Wechselkursen wäre der Erlös um 6,1 Prozent gestiegen. Der Umsatz lag dabei im Rahmen der Erwartungen von Analysten.

Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn stieg um rund neun Prozent auf 933 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag bei 4,1 Prozent und fiel damit höher als von Experten erwartet aus. Unter dem Strich legte der Gewinn auf 584 Millionen Euro zu von 372 Millionen im Vorjahreszeitraum. Damals hatten Wertberichtigungen und Restrukturierungsaufwendungen belastet./err/zb/mis

(AWP)