Der X-Dax als vorbörslicher Indikator für den Dax lag knapp eine Stunde vor Handelsbeginn bei 20.020 Punkten und damit auf dem Niveau vom Vortagesschluss. Der EuroStoxx 50 als Index für die Eurozone wird unverändert erwartet.
«Fraglich ist, ob mit dem Erreichen der 20.000er Marke eine Konsolidierung einsetzt und schlechte Nachrichten aus Wirtschaft und Politik wieder eine grössere Rolle spielen», hiess es am Morgen von der Landesbank Helaba. Die technische Lage des Dax gebe derweil keine Hinweise auf eine Korrektur, das Hoch vom Vortag habe vielmehr den Aufwärtstrend bestätigt.
SAP-Aktien gewannen vorbörslich auf Tradegate ein halbes Prozent. Sie profitierten verhalten davon, dass Salesforce nach dem dritten Geschäftsquartal für das Gesamtjahr etwas optimistischer geworden ist. Salesforce-Aktien waren am Vorabend nachbörslich um mehr als 10 Prozent nach oben gesprungen.
Daneben bewegten Analystenkommentare die Kurse: Aktien der DHL gaben leicht nach, nachdem JPMorgan sie von einer Empfehlungsliste gestrichen hat. Eine neue Kaufempfehlung der Grossbank HSBC für FMC verhalf den Papieren des Dialyseanbieters zu einem Plus von einem Prozent./bek/jha/
(AWP)