Auf Wochensicht steht der Dax bislang etwas schwächer da. Er konsolidiert derzeit, nachdem er zur Monatsmitte vom Rekordhoch bei 24.771 Punkten zeitweise bis auf 23.684 Punkte abgetaucht war. Nach dem prall gefüllten Terminkalender am Vortag ist die Agenda vor dem Wochenende ziemlich übersichtlich.
In den USA hatte der Aktienmarkt am Vortag seiner Rekordrally etwas Tribut gezollt, nachbörslich übertrafen aber Apple und Amazon mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen am Markt deutlich. «Die Gewinne der US-Big-Techs sprudeln», schrieb dazu Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings seien diese Gewinne auch nötig, denn mit der jüngsten Rally sind die Bewertungen am US-Aktienmarkt deutlich angestiegen.
Vor dem Wochenende gab es aus Deutschland noch Geschäftszahlen vom Schmierstoffhersteller Fuchs . Vorbörslich auf Tradegate stiegen die Papiere um 4,3 Prozent zum Xetra-Schluss. Die im Juli gesenkten Jahresziele bestätigte das im MDax notierte Unternehmen. Analyst Anil Shenoy von der britischen Investmentbank Barclays sah im dritten Quartal klare Anzeichen der Besserung.
Die US-Bank Citigroup gab ihre Verkaufsempfehlung für Renk auf und votiert nun mit «Neutral». Nach der jüngsten Kursschwäche erscheine der Rüstungskonzern nun fundamental fair bewertet, hiess es. Renk gewannen im vorbörslichen Tradegate-Handel 2 Prozent./ajx/mis
(AWP)