Der marktbreite S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,1 Prozent auf 5254 Zähler. Für den von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 ging es ebenfalls um 0,1 Prozent auf 18 293 Punkte leicht aufwärts.
Aussagen des US-Notenbankdirektors Christopher Waller zur künftigen Zinspolitik bremsten die Kaufbereitschaft der Anleger. Dieser hatte betont, es bestehe keine Eile, die Zinssätze zu senken. Die jüngsten Wirtschaftsdaten rechtfertigen ihm zufolge einen Aufschub oder eine Reduzierung der für dieses Jahr erwarteten Zinssenkungen. Der Währungshüter verwies auf zuletzt enttäuschende Inflationsdaten bei einer gleichzeitig guten Konjunkturentwicklung und einem robusten Arbeitsmarkt. Bislang hoffen die Anleger auf eine erste Zinssenkung im Sommer.
Die Aktien von Walgreens Boots Alliance lagen nach starken Schwankungen zuletzt 0,2 Prozent im Minus. Die Apothekenkette übertraf im abgelaufenen Quartal die Erwartungen. Analyst Kevin Caliendo von der Bank UBS sprach von seinem soliden operativen Gewinn des Unternehmens, aber von schwachen Barmitteln.
Die Aktien von Take-Two Interactive Software legten um 0,6 Prozent zu. Der Entwickler von Computerspielen einigte sich mit dem schwedischen Medienkonzern Embracer auf die Übernahme von Gearbox Entertainment für 460 Millionen US-Dollar in eigenen Aktien./bek/mis
(AWP)