Der marktbreite S&P 500 gewann 0,1 Prozent auf 6.738 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,2 Prozent auf 25.064 Zähler zu. Er wurde vor allem vom Einstieg von Berkshire Hathaway bei der Google-Mutter Alphabet gestützt, Alphabet-Aktien stiegen in der Spitze um fast 6 Prozent auf ein Rekordhoch.
Bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen zufolge erwarb das Investment-Konglomerat im dritten Quartal rund 17,9 Millionen Alphabet-Aktien im Wert von etwa 4,9 Milliarden Dollar. Seinen Anteil an Apple senkte Berkshire um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-Konzerns um 1,2 Prozent sinken liess. Per Ende September belief sich die Apple-Beteiligung aber immer noch auf gut 60 Milliarden Dollar.
Für Eli Lilly ging es um 1,1 Prozent abwärts. Die Aktien des Pharmakonzerns wurden von der Nachricht belastet, dass Konkurrent Novo Nordisk dessen Selbstzahler-Preise für Abnehmpräparate in den USA unterbieten will, um dort Marktanteile zurückzuerobern.
Aktien von Micron Technology erreichten bei gut 260 US-Dollar ein Rekordhoch, zuletzt betrug das Kursplus gut 3 Prozent. Das Investmenthaus Rosenblatt Securities hat ein Kursziel von 300 Dollar für die Papiere des Chip-Herstellers ausgerufen./bek/he
(AWP)
