Mit Spannung warteten die Anleger bereits auf den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am (morgigen) Freitag, heisst es weiter. Bereits am (heutigen) Nachmittag gibt es aber auch noch wichtige Daten aus den USA, nämlich die ADP-Beschäftigungsdaten, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie der ISM-Index für den Dienstleistungssektor.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.20 Uhr 0,65 Prozent höher bei 12'279,03 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, gewinnt 0,51 Prozent auf 2009,43 und der breite SPI 0,56 Prozent auf 16'985,01 Zähler hinzu. Im SLI stehen 27 Gewinnern nur vier Verlierer gegenüber.
An der Spitze der Gewinner stehen die PS von Lindt & Sprüngli (+1,5 Prozent). Dahinter folgen die Aktien von ABB (+1,4 Prozent auf 54,30 Fr.); der Kurs hat ein neues Rekordhoch markiert. Teiber ist am Donnerstag, dass die Citigroup den Titel auf die «positive Catalyst Watch» gesetzt hat.
Der GS von Roche (+1,4 Prozent) zieht ebenfalls an. Der Pharmakonzern hat das CE-Kennzeichen der EU für die Abgabeplattform des Augenmittels Susvimo erhalten. Die Anteile der Konkurrentin Novartis (+0,5 Prozent) hinken etwas hinterher. Nestlé (+0,8 Prozent) setzen nach den jüngsten Verlusten im Zusammenhang mit dem abruptem CEO-Wechsel zu einer Gegenbewegung an.
Auf der anderen Seite geben Amrize (-1,2 Prozent) nach sowie auch Sandoz (-0,4 Prozent), und UBS (-0,2 Prozent). Partners Group verlieren 0,8 Prozent. Hier haben JPMorgan und Kepler Cheuvreux das Kursziel gesenkt, aber ihr Rating bei «Overweight» bzw. «Hold» belassen. Bei der Citigroup wird der Asset Manager weiter mit «Neutral» eingestuft.
Aus der zweiten Reihe fallen Dormakaba (+4,8 Prozent) positiv auf. Kepler Cheuvreux die Empfehlung auf «Buy» von «Hold» hochgesetzt hat. Interroll (+6,4 Prozent) steigen nach der Hochstufung auf «Übergewichten» von «Marktgewichten» durch die ZKB.
Deutlich tiefer sind dagegen Valiant (-4,5 Prozent). Kepler Cheuvreux hat das Rating für die Bankengruppe auf «Reduce» von «Hold» reduziert.
pre/ys
(AWP)