Etwas Unsicherheit gibt es an den Märkten auch mit Blick auf das Investitionsprogramm in Deutschland. Nach dem ursprünglichen Entscheid für das Schuldenpaket gebe es derzeit keine neuen Fortschritte, heisst es in einer Einschätzung von Activetrades. Die Frage, ob alles so funktionieren werde wie geplant, bleibe offen. An Konjunkturdaten stehen am Berichtstag Stimmungsdaten wie etwa der Ifo-Index in Deutschland oder das Vertrauen der Konsumenten in den USA im Fokus. Mit dem Deflator der privaten Konsumausgaben in den USA folgen die für die Geldpolitik des Fed wichtigsten Daten dieser Woche aber erst am Freitag.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr 0,21 Prozent höher bei 13'027,53 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,08 Prozent auf 2106,62 Punkte und der breite SPI um 0,29 Prozent auf 17'256,05 Punkte. Innerhalb des SLI halten sich Gewinner und Verlierer die Waage.
Im Fokus stehen Kühne+Nagel, welche mit einem Minus von 2,9 Prozent derzeit die rote Laterne unter den Blue Chips halten. Anlässlich eines Investorentages in London hat der Logistikkonzern neue Mittelfristziele formuliert. Nach dem in der Vergangenheit schlechten Erwartungsmanagement werde es für das Unternehmen eine Herausforderung sein, die Investoren von der Tragfähigkeit der neuen Guidance zu überzeugen, heisst es in einem ersten Kommentar.
Gegen den Trend stehen auch Holcim (-1,8 Prozent) klar tiefer. Die an einem Investorentag zum geplanten Börsengang des Amerikageschäfts Amrize genannten Ziele, werden in Börsenkreisen mit Zurückhaltung aufgenommen.
An der Spitze liegen derzeit Julius Bär (+2,0 Prozent) gefolgt von Novartis (+1,0 Prozent). Aber auch die GS von Roche (+0,7 Prozent) sowie Nestlé (+0,6 Prozent) tragen zum positiven Stand des Gesamtmarktes bei. Am Vortag hatten die Schwergewichte den Index noch nach unten gedrückt.
Im breiten Markt klettern Baloise (+6,2 Prozent) deutlich in die Höhe, dies im Anschluss an die Jahreszahlen. Überzeugt hat der Versicherer insbesondere mit einem deutlich höher als erwartet ausgefallenen Gewinnzahlen.
cf/ra
(AWP)