Nach US-Börsenschluss haben am Vorabend Tesla und Alphabet Zahlen vorgelegt, wobei vor allem der E-Autobauer enttäuschte. Beide zählen zu den «Magnificent Seven» in den USA, die massgeblich für den starken Börsenlauf der letzten Monate verantwortlich waren, zuletzt aber etwas weniger gut liefen. Auf Datenseite richtet sich der Blick derweil bereits auf die kommenden zwei Tage, wenn in den USA BIP- und Inflationsdaten auf dem Plan stehen, von denen sich weitere Schlüsse über den möglichen Zinspfad des Fed ziehen lassen.
Der Leitindex SMI verliert gegen 09.20 Uhr 0,60 Prozent auf 12'205,20 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt um 0,45 Prozent auf 1972,38 Zähler und der breite SPI gibt um 0,55 Prozent auf 16'211,68 Punkte nach. Im SLI gibt es aktuell 24 Verlierer und nur sechs Gewinner.
Der grösste unter diesen wenigen Gewinnern ist der Warenprüfkonzern SGS, der nach Zahlen um 7,0 Prozent anzieht. Das Genfer Unternehmen hat mit seinem Halbjahresergebnis die Schätzungen der Analysten teilweise deutlich übertroffen.
Derweil werden die Aktien der beiden Uhrenhersteller Richemont (-2,0 Prozent) und Swatch (-0,9 Prozent) nach schwachen Ergebnissen der Branchengrösse LVMH in Sippenhaft genommen.
In der zweiten Reihe sacken Temenos (-4,8 Prozent) ab. Der Bankensoftware-Spezialist hatte am Vorabend Zahlen vorgelegt, die laut Analysten noch viele Fragen offen liessen.
hr/
(AWP)