Zudem steigt die Spannung mit Blick auf die am Nachmittag anstehenden US-Inflationsdaten. Diese dürften sich merklich auf die Hoffnungen von Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed auswirken. Und je nachdem wie die Daten ausfallen, könnten sie entweder einen Stabilisierungsversuch der Märkte unterstützen oder die Talfahrt weiter befeuern.
Der Leitindex SMI legt um 09.15 Uhr um 1,1 Prozent zu auf 12'832,38 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,98 Prozent auf 2074,26 Punkte. Der breite SPI gewinnt 1,08 Prozent auf 16'993,54 Zähler. Insgesamt gewinnen im SLI 28 Titel, nur 2 geben nach.
Roche GS (+3,8 Prozent) klettern an die Indexspitze. Der Pharmakonzern geht eine Partnerschaft mit Zealand Pharma im Kampf gegen Fettleibigkeit ein. Auch Sandoz (+3,0 Prozent) sind nach zahlreichen positiven Analystenkommentaren gefragt.
Nach Aussagen am Investorentag liegen Partners Group (+0,7 Prozent) im Mittelfeld. Unter anderem sollen die verwalteten Vermögen deutlich steigen und es soll mehr Akquisitionen geben.
Indes verlieren Swisscom (-0,2 Prozent), nachdem sie in den turbulenten Vortagen auch dank ihres defensiven Charakters zugelegt hatten.
dm/uh
(AWP)