Hierzulande dürften sich Anleger vor der morgigen geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB eher zurückhalten. Zwar geht eine klare Mehrheit der Ökonomen davon aus, dass die Zinsen unverändert bei null bleiben werden. Die begleitenden Kommentare des SNB-Direktoriums werden dennoch auf grosses Interesse stossen. Auf der Agenda stehen am Vormittag der UBS-CFA-Index sowie die Konjunkturprognose des KOF. Aus den USA stehen lediglich Daten vom Immobilienmarkt an.

Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 08.10 Uhr um 0,18 Prozent tiefer bei 12'080,24 Punkten.

Die Swisscom (Aktie -0,1 Prozent) will gewisse Aufgaben in der IT-Entwicklung von der Schweiz nach Rotterdam und Riga verlagern. Das bestätigte die Telekomanbieterin am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Konkrete Pläne lägen aber noch nicht vor.

Nach einer Abstufung könnten Swiss Re (-1,3 Prozent) unter Druck kommen. JPMorgan senkt die Einschätzung in einer Branchenstudie auf «Neutral» von «Overweight» und reduziert das Kursziel auf 160 von 170 Franken. Zur Begründung verweisen die Experten auf die zu erwartende rückläufige Preisentwicklung, vor allem wenn die Hurrikan-Saison ruhig bleiben sollte. Die Aktie ist am Dienstag bei 141,05 Franken aus dem Handel gegangen.

In der zweiten Reihe halten sich Siegfried (+0,3 Prozent) als eine der wenigen Titel vorbörslich im Plus. Kepler Cheuvreux bewertet die Titel in einer Ersteinstufung mit «Hold».

dm/ys

(AWP)