Generell herrsche seit Tagen nun schon eher Zurückhaltung unter den Anlegern, heisst es am Markt. Sie warten insbesondere auf Signale zur US-Geldpolitik aus Jackson Hole. Auf dem Notenbanker-Treffen spricht US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Freitag. «Powell ist derzeit der mit Abstand wichtigste Einflussfaktor für die Zinserwartungen», fasste es ein Analyst zusammen. Falls das Fed im September eine Senkung plane, müsse Powell die Märkte jetzt darauf vorbereiten.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr mit +0,04 Prozent nahezu unverändert bei 12'280,20 Punkten. Am Vortag hatte sich der Leitindex im Tagesverlauf bis auf einen Punkt an die 12'300 Punkte-Marke herangepirscht.
Im SMI weisen alle 21 Titel bis auf Alcon (-1,4 Prozent) und Geberit (-1,0 Prozent) ganz leicht positive Vorzeichen auf. Alcon waren bereits am Vortag wegen enttäuschenden Zahlen abgestraft worden, bei Geberit waren es derweil eher Gewinnmitnahmen nach Zahlen.
Das Nachrichtenaufkommen wird erneut durch Zahlen aus den hinteren Reihen bestimmt. So sind etwa das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site (+1,6 Prozent) nach Zahlen gesucht. Dagegen werden BKW (-1,9 Prozent) oder Siegfried (-0,2 Prozent) nach den jeweiligen Zahlen mit Abgaben erwartet.
Bei der krisengeschüttelten Lebensmittelgruppe Orior müssen Investoren bis zum offiziellen Börsenstart warten, um auf die harte Restrukturierung reagieren zu können.
hr/uh
(AWP)