Bei dem Gipfeltreffen von Staats- und Regierungschefs von Ländern, die an der Kernenergie festhalten, soll die globale Rolle der Atomkraft hervorgehoben werden. Sie argumentieren, dass Atomenergie im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Rolle bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen spiele.
Einer der Aktivisten wurde bereits vor der Aktion von der Polizei gestoppt. Ein anderer konnte sich abseilen und protestierte etwa 15 Minuten lang über dem Eingang mit einem Plakat mit den Worten «Nuclear Fairytale» («Nukleares Märchen»). Andere Demonstranten versuchten zudem, den Zugang zum Gipfel mit Fahrrädern und Autos zu blockieren. Greenpeace fordert, Regierungen sollten ihre Energieziele mit Hilfe erneuerbarer Energien erreichen./lik/DP/jha
(AWP)