Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) erwartet Amgen nun 20,60 bis 21,40 Dollar nach 20,20 bis 21,30 Dollar zuvor. Im dritten Quartal stieg der Umsatz angetrieben von einer grossen Nachfrage nach vielen Produkten des Konzerns im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar. Dabei verzeichneten 16 Medikamente zweistellige Wachstumsraten.

Der bereinigte Gewinn je Aktie legte wegen höherer Ausgaben und Steuern nur um ein Prozent auf 5,64 Dollar zu. Analysten hatten jeweils weniger erwartet. An der Börse wurden die Zahlen und die erhöhte Prognose erfreut aufgenommen. Der Kurs der Amgen-Aktie kletterte in New York im dortigen frühen Handel um bis zu sieben Prozent auf fast 317 Dollar und damit den höchsten Stand seit März dieses Jahres.

Das Papier lag zudem damit an der Spitze des Dow Jones. Mit einem Plus von etwas mehr als 20 Prozent übertrifft Amgen zudem den Dow Jones im bisherigen Jahresverlauf deutlich. Anders sieht dies in der Fünf-Jahres-Betrachtung aus. Seit Herbst 2020 gewann die Amgen-Aktie nur 36 Prozent und damit deutlich weniger als die meisten anderen US-Standardwerte oder der Index insgesamt.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 170 Milliarden Dollar liegt das Biotechnologieunternehmen in dieser Wertung zudem im unteren Mittelfeld der 30 Dow-Werte./he/zb/he

(AWP)