Bei den beiden Anleihen handelt es sich um 200 Millionen Euro-Anleihen mit einem Coupon von 10,5 Prozent, die zu einem Preis von 104 Euro begeben wurden, wie der Sensoren- und Leuchtenhersteller am Mittwoch in einem Communiqué mitteilte. Die zusätzlichen US-Dollar-Anleihen im Umfang von 350 Millionen haben einen Coupon von 12,25 Prozent und wurden zu einem Preis von 104,75 Dollar begeben.

Entschuldung kommt voran

«Unser Plan zur beschleunigten Entschuldung kommt gut voran», erklärte Finanzchef Rainer Irle in der Mitteilung. «Aber wir denken bereits an die absehbare, letztinstanzliche Entscheidung im Spruchverfahren zum fairen Ausgleich für die Osram-Minderheitsaktionäre.» Deshalb wolle AMS Osram 350 Millionen Euro vom Anleihenerlös nutzen, um grössere Ausübungen der Put-Optionen der verbleibenden Osram-Minderheitsaktionäre vorzufinanzieren.

Die Osram-Put-Optionen verfallen zwei Monate nach Veröffentlichung der endgültigen Entscheidung im Spruchverfahren. «Das Unternehmen geht davon aus, dass es nach der gerichtlichen Entscheidung zu umfangreichen Ausübungen dieser Put-Optionen kommen wird, wie es in solchen Situationen üblich ist», schrieb AMS Osram weiter.

Zudem würden 150 Millionen Euro der Gesamterlöse für den Teilrückkauf der Wandelanleihen mit Fälligkeit im Jahr 2027 verwendet. Der Abschluss der Privatplatzierung und die Ausgabe der zusätzlichen vorrangigen Anleihen werden am oder um den 29. Juli 2025 erwartet, wie es weiter hiess.

jb/to

(AWP)