Landwirte können zugelassene Nutzhanfsorten in der EU seit 1996 anbauen, wie die Bundesanstalt erläuterte. Der Gehalt des berauschenden Wirkstoffes THC in den Blüten darf dabei nicht über 0,3 Prozent liegen - auf dem Drogenmarkt sind es nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums durchschnittlich etwa 14 Prozent.
Das Bundesagrarministerium will den Anbau von Nutzhanf für Landwirte attraktiver machen. Nach einem vom Kabinett auf den Weg gebrachten Gesetzentwurf sollen dafür Anbaumöglichkeiten erweitert und mehr Rechtssicherheit geschaffen werden./sam/DP/ngu
(AWP)