Die Titel von Aryzta verlieren in einem positiven Gesamtmarkt bis um 9.20 Uhr 2,9 Prozent auf rund 1,61 Franken.

Die Analysten zeigen sich eigentlich durchs Band wohlwollend in Bezug auf den Zahlenkranz. Während die Umsatzschwäche auf die Neuausrichtung des Produktportfolios zurückzuführen sei, werden vor allem die operative Verbesserung und der Schuldenabbau positiv hervorgehoben.

So meinen die Experten der ZKB, dass Aryzta mit einer deutlichen Verbesserung der EBITDA-Marge und einem schneller als erwarteten Schuldenabbau «überzeugt» habe. Für die Zukunft spreche zudem, dass Aryzta Mitte Juli mit Michael Schai die «Idealbesetzung» des CEO-Postens per Januar 2025 bekannt geben konnte.

Ähnlich klingt es bei Vontobel. Das Unternehmen sei weiterhin auf einem «sehr guten Weg» das Margenziel für 2025 zu erreichen.

sta/kw

(AWP)