Das Atomkraftwerk Olkiluoto befindet sich auf der gleichnamigen Insel an der finnischen Westküste. Vor rund vier Monaten hatte dort ein dritter Reaktor, Olkiluoto 3, nach mehreren Jahren Verspätung seinen regulären Betrieb aufgenommen. Er soll laut TVO mindestens 60 Jahre lang Energie produzieren können. Neben Olkiluoto gibt es in Finnland ausserdem noch ein weiteres Kernkraftwerk mit zwei Reaktoren, Loviisa./trs/DP/stw
Ein finnischer Atomreaktor ist vorübergehend vom Netz genommen worden. Wie der Betreiber Teollisuuden Voima Oyj (TVO) am Freitag mitteilte, wurde die Stromproduktion im Reaktorblock Olkiluoto 2 am frühen Morgen eingestellt, weil eine Zunahme der Luftfeuchtigkeit am Generator der Turbinenanlage festgestellt worden sei. Wie lange der Produktionsausfall andauern werde, sei noch unklar. Folgen für die nukleare Sicherheit habe der Vorfall nicht.
18.08.2023 11:42
Das könnte Sie auch interessieren
News