Axpo übernehme die vollständige Ertragsoptimierung des Speichers, einschliesslich der Vermarktung auf dem Grosshandels- und Ausgleichsmarkt sowie die Integration in marktnahe Dienstleistungen, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Die Anlage verfüge über eine Leistung von 24 Megawatt und eine Speicherkapazität von 56 Megawattstunden. Sie befinde sich derzeit im Inbetriebnahmeprozess und die Lizenzierung werde im Januar 2026 erwartet.
Der neue Vertrag sehe eine gemeinsame Gewinnverteilung aus dem Betrieb der Speicheranlage vor, heisst es weiter. Die Vereinbarung basiere auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Axpo und Energix, die bereits sieben Stromabnahmeverträge (PPA) für insgesamt rund 300 MW Wind- und 40 MW Photovoltaikleistung umfasst.
an/rw
(AWP)