Die bundesrätliche Massnahme würde dazu führen, dass das internationale Geschäft aus der Schweiz heraus deutlich unattraktiver werde, meint der SBVg in seiner Mitteilung. «Extremlösungen» würden zudem alle treffen. Schlussendlich müssten Unternehmer und Kunden den Preis durch die Verknappung und Verteuerung von Krediten und Dienstleistungen bezahlen, ist der Branchenverband überzeugt.

Für die Bankiervereinigung gäbe es Alternativen, die zielgerichtet wirkten, gleichzeitig aber «verhältnismässig» umgesetzt werden könnten. So seien in der CS-Krise nicht zu tiefe Kapitalanforderungen das Problem gewesen, sondern die von der Finma gewährten Ausnahmen: Die zielgerichtete Lehre sei daher, solche Ausnahmen künftig auszuschliessen.

Die Bankiervereinigung will nun die Vorlage zur Eigenmittelunterlegung für ausländische Beteiligungen «vertieft analysieren» und sich «konstruktiv in den weiteren Prozess einbringen».

tp/cg

(AWP)